China-Magazin Dez.2019

20.12.19 - Thema: Allgemein

Unser China-Magazin für die Region Stuttgart richtet sich an unsere Vereinsmitglieder und alle, die sich für deutsch-chinesische Aktivitäten, Themen und Kooperationen interessieren. So bunt wie die Themen unserer Vortragsreihe ist auch das China-Magazin gestaltet. Mit Eindrücken aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft möchten wir Ihnen immer weitere Facetten der deutsch-chinesischen Aktivitäten im Raum Stuttgart vorstellen.
Wir wünschen Ihnen eine informative und inspirierende Lektüre!

China-Magazin_DCFSeV_Dez_2019_Final

Deutsch-Chinesisches Forum Stuttgart: Vortragsreihe 2019

12.03.19 - Thema: Vorträge

Das Deutsch-Chinesische Forum Stuttgart plant für 2019 wieder eine hochkarätige und spannende Vortragsreihe Vortragsreihe2019,ppt, zu der alle interessierten Stuttgarter und Stuttgarterinnen herzlich eingeladen sind! Über freiwilligen Beitrag freuen wir uns. Wir haben folgende Themen für Sie vorbereitet :

— „Zwölf Jahre Radtouren in China – Lieblingsstrecken“
Freitag,, 24.Mai, 19:30 Uhr, Alte Kelter, Kelterberg 5, 70563 Stuttgart-Vaihingen

In einem Bildervortrag nehmen uns die Referenten mit auf ihre Radtouren durch China. Sie zeigen faszinierende Berg- und Flusslandschaften und erzählen von Begegnungen abseits der großen Metropolen. Mit dem Fahrrad lässt sich das Land hautnah erleben: auf alten Handelsrouten geht es von Teeplantagen und Reisfeldern über alte Handelsstädtchen bis hinauf zu den Yakweiden des Hochlandes. Begeben Sie sich auf eine Reise entlang der Teestraße, durch das wilde Osttibet und von Lhasa nach Kathmandu auf das Dach der Welt.
Dorothee Jokiel leitet seit 2006 Radtouren in China. Ihr Ehemann Manfred Kienzle teilt die Begeisterung für das Radfahren in China und ist bei vielen Reisen mit dabei.

— „Ratgeber für den privaten Haushalt – Frau Dong, GF der Manda Technology GmbH“
Freitag, 28. Juni, 19:30 Uhr, Alte Kelter, Kelterberg 5, 70563 Stuttgart-Vaihingen

Ein Vortrag vom Entwicklungsforum unseres Vereins und wird in chinesischer Sprache gehalten.

— „Der chinesische Immobilienmarkt – Boom oder Blase?“
Freitag, 19.Juli, 19:30 Uhr, Alte Kelter, Kelterberg 5, 70563 Stuttgart-Vaihingen

Die chinesischen Immobilienpreise sind in der letzten Dekade nahezu doppelt so schnell gestiegen wie das Nationaleinkommen, obwohl es eine hohe Leerstandsquote gibt und die Kapitalrendite hoch war. Handelt es sich hierbei um einen Boom oder ist eine Blase entstanden? Geht hiervon eine Gefahr für die chinesische Realwirtschaft aus?
Dr. Daniel Kraus hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim studiert. Im Rahmen seiner Promotion über die Identifikation von Kreditrisiken forschte er an der Universität Rostock, der Washington University in St. Louis und an der University of New South Wales in Sydney. Heute entwickelt er als Rating Methodologist bei der LBBW u.a. Ratingverfahren, die die zu erwartende konjunkturelle Entwicklung berücksichtigen.

–„Mit leichter Hand das Schaf wegführen. Chancen am chines. Markt erfolgreich meistern“
– Vortrag wird organisatorisch bedingt abgesagt –

Chinesisches Neujahrsfest 2019 – Jahr des Schweins

30.01.19 - Thema: Neujahrsfest

Das Deutsch-Chinesische Forum Stuttgart veranstaltet zusammen mit dem DCSI und der Huade Chinesisch-Schule das jährliche Fest zum chinesischen Neujahr.  Da diesmal eine schul- und vereinsinterne Feier geplant ist, können Gäste von außerhalb nur bei vorheriger Anmeldung daran teilnehmen.

Konzert mit klassischer chinesischer Musik am 23.11.2018 in Stuttgart

10.11.18 - Thema: Allgemein | Interkultur & Kunst | Vorträge

Als Höhepunkt unserer diesjährigen Auftritte wird das Deutsch-Chinesische-Forum Stuttgart ein hochkarätiges Konzert mit klassischer chinesischer Musik veranstalten:

„Eine Reise zum Kern der chinesischen Musikkultur“
Yuè yǐ zhì lè – Musik, die sich ins Glück verwandelt

Zeit: Freitag, 23.11.2018, 19:30 Uhr
Ort: Alte Kelter, Kelterberg 5, 70563 Stuttgart

Informationen über die musikalische Reise und die Künstler siehe bitte:  20181123_Konzert Flyer

Wir laden Sie ganz herzlich zu diesem ganz besonderen und kreativen Musikerlebnis ein.

Karten und weitere Infos unter VVK Online:

https://www.eventim-light.com/de/a/5bb600a888f57000016cf614/e/5bcf7ae936340e0001a14109?lang=de
Abendkasse ab 18:30